Aktuelles

JF- / Bambini Völkersweiler-Waldhambach konnte Ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen
Beim Feuerwehrfest der Feuerwehr Waldhambach konnte die gemeinsame Jugend- und Bambini-Feuerwehr der beiden Wehren Völkersweiler und Waldhambach, Ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen. Zu ihrem (…) Weiterlesen

Die Kleinen starten groß in den Mai
2022 gegründet, jetzt schon bei den ersten Wettkämpfen dabei: Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal startet aktiv in die Saison 2023! Beim 45-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Albersweiler sowie beim Jugendfeuerwehrwettkampf der (…) Weiterlesen

Mit zahlreichen Beförderungen ins neue Jahr!
Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal lud am Sonntag, 15. Januar um 10.30 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gerätehaus ein. Dort fanden sich neben der Mannschaft auch (…) Weiterlesen

Neue Kleidung für den Feuerwehr-Nachwuchs in Rinnthal
Die Feuerwehrjugend in Rinnthal kann in Zukunft bei Auftritten endlich einheitlich erscheinen: Seit einer Woche gibt es neue Trainingsjacken für die Jungs und Mädchen der (…) Weiterlesen

FEUERWEHR-NACHWUCHS BEI DEN „HOT GAMES XIII“
Erster Wettkampf für die Jugendfeuerwehr Rinnthal Fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rinnthal konnten am Sonntag, 25. September, das erste Mal Wettkampfluft schnuppern: Bei den „Hot Games XIII 2022“, (…) Weiterlesen

Helfende Hände gesucht!
Die Kinderfeuerwehr Annweiler sucht Dich! Aktuell haben die Kinder ein riesengroßes Interesse an der Feuerwehr und wir benötigen Unterstützung, dieser Nachfrage nachzukommen. Was ist zu (…) Weiterlesen

Initiative „Red Farmer“
Eine wichtige Sache! Gerne meldet euch unter red-farmer-suedpfalz@t-online.de, wenn Ihr die Feuerwehren im Landkreis Südliche Weinstraße und der Verbandsgemeinde Annweiler unterstützen wollt!

Gründung Förderverein Feuerwehr Völkersweiler
Am Mittwoch, den 27.07.2022 haben sich engagierte Mitglieder der Feuerwehr Völkersweiler und interessierte Bürger zur Gründung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Völkersweiler getroffen. Im Rahmen (…) Weiterlesen

Gemeinsame Übung der THW Jugend Hauenstein und Jugendfeuerwehr Rinnthal
Für die neu gegründete Jugendfeuerwehr Rinnthal stand am Donnerstag, 14. Juli, die erste gemeinsame Übung auf dem Programm: Gegen 18 Uhr machten sich die Kinder (…) Weiterlesen

Neugründung der Bambini-Feuerwehr Völkersweiler und Waldhambach
Die 12 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 4 und 10 Jahren konnten es kaum erwarten. Am Vorabend des diesjährigen Feuerwehfestes wurde die gemeinsame Bambini-Feuerwehr (…) Weiterlesen

Übungsabend am Wachtfels
Die gemeinsame Übung der Feuerwehr Wernersberg, der Höhenrettungsgruppe und der Jugendfeuerwehr fand in diesem Jahr am Wachtfels statt. Gestartet wurde mit den Jugendlichen. Jeder durfte (…) Weiterlesen

🚗 Verkehrserziehung bei der Bambini Feuerwehr Annweiler 🚙
Bei den letzten beiden Bambini Übungen wurden die Bambini Hasen & Füchse von Herrn Neu von der Polizei Landau und seiner Kollegin Frau Meyer besucht. (…) Weiterlesen

Neugründung der Jugendfeuerwehr Rinnthal
Jedes 4. Kind in Rinnthal in der Feuerwehr aktiv Volles Haus beim Tag der offenen Tür: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal fand am vergangenen Sonntag, (…) Weiterlesen

Maschinisten Lehrgang Frühjahr 2022
🚒🎉Herzlichen Glückwunsch 🎉🚒 —————————————————— Ab heute dürfen sich 27 Mitglieder der Feuerwehren des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau nun offiziell „Maschinist“ nennen und (…) Weiterlesen

Neugründung der Jugendfeuerwehr in Rinnthal
Tag der offenen Tür am 29. Mai Nach 10 Jahren Pause ist es endlich soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal gründet ihre Jugendfeuerwehr neu! Die Mannschaft (…) Weiterlesen

Gründung Bambini Völkersweiler & Waldhambach
Wir freuen uns, tolle Neuigkeiten zu veröffentlichen. Kameradschaftliche Zusammenarbeit schon bei den Kleinsten!

Übungsbeginn bei den Bambini Annweiler
Nach langer Pause geht es endlich wieder los und Ihr seid alle eingeladen. Anbei die Übungpläne der beiden Gruppen

Spende für die Kinderfeuerwehr Annweiler
Eine Spende in Höhe von 500 Euro wurde an die Kinderfeuerwehr (Bambini) Annweiler am Trifels übergeben. Der freie Redner Patrik Dietrich aus Annweiler hat sie (…) Weiterlesen

Pavilion für das Verpflegungsteam der VG Annweiler
Am 8. April wurde durch die Vorstandschaft des Fördervereins ein Verpflegungszelt an die Feuerwehr Annweiler am Trifels übergeben. Bei längeren Einsätzen, bei Wind und Wetter (…) Weiterlesen

Wehrführersitzung der Feuerwehren der VG Annweiler mit (Wieder-)Wahl eines stellv. Wehrleiters.
Am vergangenen Freitag trafen sich die Wehrführer der Feuerwehren der VG Annweiler zur 1. Wehrführersitzung 2022 in Präsenz. Wehrleiter Bernd Pietsch und seine Stellvertreter Achim (…) Weiterlesen

Spendenaktion für ukrainische Feuerwehren
Feuerwehren der VG Annweiler unterstützen Ukrainische Feuerwehren mit Material und Ausrüstung. Täglich erreichen uns neue, schockierende Berichte und Bilder aus der Ukraine. Das dortige Geschehen (…) Weiterlesen

Wehrführerwahl bei der Feuerwehr Ramberg
Am vergangenen Freitag standen in Ramberg die Neuwahlen der Wehrführung an. Die bisherige Wehrführung, Michael Rung und Peter Seiz, traten, nach bereits 10 Jahren im (…) Weiterlesen

Neuanschaffungen des Fördervereins der Feuerwehr Annweiler
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Annweiler am Trifels ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, die aktive (…) Weiterlesen

Helfer Helfen Helfer – Benefizkonzert für die Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die schlimmen Bilder der Flutkatastrophe, die sich im vergangenen Sommer im Ahrtal ereignete, sind noch vielen präsent. Das Unwetter hatte fast die ganze Region in (…) Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Rinnthal rüstet auf!
Fünf neue Rollcontainer runden den Katastrophenschutz ab Seit September 2019 kommt das MZF II in Rinnthal und Umgebung zum Einsatz – mit fünf neuen Rollcontainern (…) Weiterlesen

05.01.22 Neue stellv. Wehrführer bei der Feuerwehr Albersweiler
Ende Dezember fand bei der Feuerwehr Albersweiler die Wahl von 2 stellvertretenden Wehrführern statt. Heiko Berle, der bisherige stellv. Wehrführer, hat sein Amt zum Ende (…) Weiterlesen

01.06.21 Wehrleiterwechsel 2021 in der VG Annweiler
Nachdem bereits im Oktober des vergangenen Jahres die Nachfolge von Wehrleiter Klaus Michel geregelt wurde, wurde dieser gestern, nach 19 jähriger Tätigkeit als Wehrleiter der (…) Weiterlesen