HLF 10/1
Bei Einsätzen zur Technischen Hilfe ist das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 Technische Hilfe das Arbeitstier der Feuerwehr Annweiler. Neben der Normbeladung, wie einem 1.000 Liter Wassertank, einem hydraulischen Rettungssatz sowie Material zur Brandbekämpfung, verfügt unser HLF 10 über ein paar weitere Besonderheiten. Dazu zählen unter anderem:
- insgesamt 6 PA im Mannschaftsraum, davon 4 TwinPack Geräte
- ein medizinischer Rettungsrucksack
- ein Akkuspreizer für den schnellen Erstzugang
- eine Rettungssäge sowie einen Sichtschutz zum Schutz der Privatsphäre von Unfallopfern
Das HLF 10 rückt bei fast allen Einsätze im Bereich der Technischen Hilfe innerhalb der VG Annweiler aus. Bei Einsätzen im Bereich der Brandbekämpfung greifen wir auf unser zweites Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, das HLF 10 Brand zurück. Aufgrund der Tunnelkette B10 verfügt die Feuerwehr Annweiler über zwei HLF. So ist gewährleistet, dass im Schadensfall auf beiden Seiten der Tunnel genügend Material vorhanden ist.
Funkrufname | Florian Annweiler 1/45/1 |
Aufbauhersteller | Rosenbauer |
Baujahr | 2014 |