Freiwillige Feuerwehren der VG Annweiler

Einsätze

Einsatzbeginn Titel / Ort Einsatzende
19.05.2025 17:14 Uhr B2.02 Waldbrand - Rinnthal, B48 19.05.2025
Bericht
Am 19. Mai wurde um 17:14 Uhr zunächst die Feuerwehr Rinnthal sowie unsere FEZ mit dem Stichwort „B1.05 – Rauchentwicklung im Freien“ zur Abfahrt Rinnthal an der B48 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die starke Rauchentwicklung, woraufhin das Stichwort auf „Flächenbrand groß“ erhöht wurde. Dadurch wurde auch die Feuerwehr Annweiler in den Einsatz eingebunden.
 
Vor Ort brannten an einem steilen Hang auf zwei getrennten Flächen insgesamt etwa 150 Quadratmeter Wald. Aufgrund des anspruchsvollen Geländes war der Einsatz für unsere Kräfte körperlich fordernd. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung waren drei Tanklöschfahrzeuge (TLF) im Einsatz, die gemeinsam eine Wassermenge von knapp 10.000 Litern fördern konnten.
Zusätzlich wurde die Feuerwehr Wernersberg alarmiert, um in Rinnthal eine Wasserentnahmestelle für den Pendelverkehr der TLFs einzurichten.
Nach rund drei Stunden war der Einsatz beendet.
Fahrzeuge KdoW, ELW, MTF, TLF 16/25, TLF 16/24 - Tr, TLF 4000, MZF 3, LF 8/6, MZF 2, TSF-W, FEZ
Personal Kräfte im Einsatz
Beteiligte Einheiten Feuerwehr Annweiler , Feuerwehr Rinnthal , Feuerwehr Wernersberg
Bilder Zu diesem Einsatz existieren keine Bilder

Dieser Einsatz wurde 225 mal aufgerufen.

Powered by www.einsatzverwaltung.eu