
Die Kleinen starten groß in den Mai
2022 gegründet, jetzt schon bei den ersten Wettkämpfen dabei: Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal startet aktiv in die Saison 2023! Beim 45-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Albersweiler sowie beim Jugendfeuerwehrwettkampf der (…) Weiterlesen

Mit zahlreichen Beförderungen ins neue Jahr!
Die Freiwillige Feuerwehr Rinnthal lud am Sonntag, 15. Januar um 10.30 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang ins Gerätehaus ein. Dort fanden sich neben der Mannschaft auch (…) Weiterlesen

Neue Kleidung für den Feuerwehr-Nachwuchs in Rinnthal
Die Feuerwehrjugend in Rinnthal kann in Zukunft bei Auftritten endlich einheitlich erscheinen: Seit einer Woche gibt es neue Trainingsjacken für die Jungs und Mädchen der (…) Weiterlesen

FEUERWEHR-NACHWUCHS BEI DEN „HOT GAMES XIII“
Erster Wettkampf für die Jugendfeuerwehr Rinnthal Fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rinnthal konnten am Sonntag, 25. September, das erste Mal Wettkampfluft schnuppern: Bei den „Hot Games XIII 2022“, (…) Weiterlesen

Gemeinsame Übung der THW Jugend Hauenstein und Jugendfeuerwehr Rinnthal
Für die neu gegründete Jugendfeuerwehr Rinnthal stand am Donnerstag, 14. Juli, die erste gemeinsame Übung auf dem Programm: Gegen 18 Uhr machten sich die Kinder (…) Weiterlesen

Neugründung der Bambini-Feuerwehr Völkersweiler und Waldhambach
Die 12 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 4 und 10 Jahren konnten es kaum erwarten. Am Vorabend des diesjährigen Feuerwehfestes wurde die gemeinsame Bambini-Feuerwehr (…) Weiterlesen

Übungsabend am Wachtfels
Die gemeinsame Übung der Feuerwehr Wernersberg, der Höhenrettungsgruppe und der Jugendfeuerwehr fand in diesem Jahr am Wachtfels statt. Gestartet wurde mit den Jugendlichen. Jeder durfte (…) Weiterlesen

🚗 Verkehrserziehung bei der Bambini Feuerwehr Annweiler 🚙
Bei den letzten beiden Bambini Übungen wurden die Bambini Hasen & Füchse von Herrn Neu von der Polizei Landau und seiner Kollegin Frau Meyer besucht. (…) Weiterlesen

Maschinisten Lehrgang Frühjahr 2022
🚒🎉Herzlichen Glückwunsch 🎉🚒 —————————————————— Ab heute dürfen sich 27 Mitglieder der Feuerwehren des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau nun offiziell „Maschinist“ nennen und (…) Weiterlesen

Spende für die Kinderfeuerwehr Annweiler
Eine Spende in Höhe von 500 Euro wurde an die Kinderfeuerwehr (Bambini) Annweiler am Trifels übergeben. Der freie Redner Patrik Dietrich aus Annweiler hat sie (…) Weiterlesen

Pavilion für das Verpflegungsteam der VG Annweiler
Am 8. April wurde durch die Vorstandschaft des Fördervereins ein Verpflegungszelt an die Feuerwehr Annweiler am Trifels übergeben. Bei längeren Einsätzen, bei Wind und Wetter (…) Weiterlesen

Rollcontainer
Die Rollcontainer bilden die Hauptbeladung von unserem MZF 2 und sind zum Teil fest auf diesem verlastet. Insgesamt stehen uns 6 Rollcontainer mit unterschiedlicher Beladung (…) Weiterlesen

Hochwasserhilfe
Uns alle überraschten die Ausmaße der Flutkatastrophe, die vergangene Woche den Norden von Rheinland-Pfalz sowie Teile von Nordrhein-Westfalen heimsuchte. Die extremen Naturgewalten haben ganze Landstriche (…) Weiterlesen

Neustart für die kleinen Helfer nach Corona Lockdown bei der Freiwilligen Feuerwehr
Mobile Bambinis erobern Rinnthal Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will – doch mit dem Coronavirus war das die letzten Wochen leider nicht so (…) Weiterlesen

MZF 2 voraus !
Unser Fuhrpark hat am vergangenen Montag Zuwachs bekommen: Ein Mehrzweckfahrzeug 2, kurz MZF 2, hat diese Woche Stellung im Gerätehaus bezogen. Die Beladung des MFZ2 (…) Weiterlesen

RLP Tag 2019
Auch bei uns ging der RLP Tag in Annweiler nicht spurlos vorbei. Mehrere Kameraden und Kameradinnen waren als Brandsicherheitswache, als Fußtrupp auf dem Festgelände, als (…) Weiterlesen

Interkommunale Einsatzübung
„Mehrere vermisste Personen bei einem Kellerbrand nach Explosion in alten Schuhfabrik“. So lautete der Übungsalarm der Feuerwehr Wilgartswiesen am Montagabend. Nach der Erkundung durch den (…) Weiterlesen

Neujahrsempfang 2019
Am Sonntag den 13.01.2019 fand der jährliche Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Neben den Angehörigen der Wehr, konnte Wehrführer Bernd Knorr den Verbandsbürgermeister Christian Burkhard, (…) Weiterlesen

Haushaltslöscheimer
Rote Eimer vor jeder Haustür: Beim Passieren der alten B10 kurz vor Weihnachten fiel die etwas andere Festtagsdekoration in Rinnthal und Annweiler-Sarnstall sofort ins Auge. (…) Weiterlesen

Mobile Retter
Am 21.11 und 22.11 besuchten vier unserer Kameraden die „Mobile Retter“ Schulung des Landkreises in der Feuerwache Annweiler. Bei dieser Schulung wurden insgesamt 78 freiwillige (…) Weiterlesen

Atemschutzübungstrecke
Am Donnerstag den 11.10.2018 waren unsere Atemschutzgeräteträger zu Gast bei der Feuerwehr Rodalben um dort den jährlichen Belastungsnachweis auf der Atemschutzübungsstrecke zu absolvieren. Bei diesem (…) Weiterlesen